-
Was ist Keiretsu?
Eine typische Definition besagt: Der Anwendungsbreich des Managements ist sein Unternehmen, somit die rechtliche Einheit, die es bildet. Schon vor ueber 100 Jahren wurde klar, dass diese Legaldefinition nicht ausreichend […]
-
ISO 9000ff. – Familie der Qualitätsmanagementnormen
Dieser Artikel bietet einen Überblick zur Familie der Qualitätsmanagementnormen basierend auf der ISO 9000ff. Weiterhin gibt er Empfehlungen ob und wie sich eine Zertifizierung für ein typische mittelständiges IT Unternehmen […]
-
Typische Missverständnisse zwischen Deutschen und Südasiaten
Verschiedene Kulturen, verschiedene Gewohnheiten. Was sind die häufigsten Missverständnisse zwischen Deutschen und Südasiatischen Softwareentwicklern?
-
Lean Software Development: What is the best online tool for Agile development using Kanban?
There is a recent discussion on quora.com about this topic. Amongst others, they discuss AgileZen http://agilezen.com/ Blossom https://www.blossom.io/ Breeze http://letsbreeze.com/ Edistorm http://www.edistorm.com/ GreenHopper http://atlassian.com/ JimFlow http://jimflow.jimdo.com/ Kanban Pad http://kanbanpad.com/ Kanban […]
-
Story Mapping – Fallen
Interessanter Bericht über welche Probleme man beim Story Mapping fallen kann. http://agile.techwell.com/articles/weekly/story-mapping-wrong-way
-
Wer braucht Personas?
Personas sind ein Mittel um sich die Personen zu definieren deren “a day-in-the-life” oder Auzüge davon es zu beschreiben gilt. Personas sind typische User eines Systems oder Prozesses. Durch […]
-
Earned Value Management
Der nachfolgende Artikel erläutert die Bestandteile und die Funktionsweise des Earned Value Managements (EVM). Er wurde im Rahmen einer Übung im Fach Internationales Projektmanagement an der FH Zweibrücken erstellt. Dieser Beitrag soll […]
-
HERMES – Ein Überblick
Im Folgenden analysieren wir die Anwendbarkeit des HERMES Vorgehensmodells in einem mittelständigen Unternehmen mit 100 Personen. In diesem werden Artikel die Merkmale und Voraussetzungen von HERMES erörtert. Überblick HERMES ist […]
-
User Story Mapping
User Story Mapping beschreibt das Zusammenführen von User Stories, Activities und Personas. Jeff Patton beschreibt hier sein Konzept des User Story Mappings: http://www.agileproductdesign.com/presentations/user_story_mapping/index.html
-
Fragen sie einen chinesischen Studenten!
Wie entstand dieses Interview? Wir hatten einen chinesischen Studenten als Gastdozent im Master Studiengang “Informatik” eingeladen. Die Studierenden durften beliebige Fragen an unseren Gast richten. Natürlich in angemessener Art und […]
Neueste Kommentare